Wertgeschätzt und Ausgezeichnet

Das MOMO Team freut sich über die Anerkennung seiner Leistungen

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Am 4. Dezember 2024 wurde der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement verliehen.
Das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Soziales zeichneten herausragende Initiativen aus. Unser Projekt „MOMO ZeitRaum - Tagesstationäres Entlastungsangebot mit ehrenamtlicher Hospizbegleitung“ erhielt in der Kategorie "Krisenbewältigung" den 2. Platz. 
Fotocredit: Christopher Dunker/Bundeskanzleramt

look! Women of the Year Awards 2018

MOMO-Leiterin und Kinderärztin Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer wurde 2018 in der Kategorie „Woman of the Year“ für ihr soziales Engagement geehrt. Uschi Pöttler-Fellner zeichnet in ihrer Funktion als Herausgeberin des Magazins look! mit diesem Preis nationale und internationale Frauen aus, die mit ihrem Engagement für andere und mit ihren Visionen unsere Welt zu einem besseren Ort machen wollen.

KIWANIS-Preis 2018

Die KIWANIS Division Wien, NÖ Süd und Burgenland vergab 2018 erstmals einen Preis für hervorragendes soziales Engagement an das MOMO Kinderpalliativzentrum.

Die Weiße Feder 2018
Für besondere Leistungen zum Wohle von Kindern wurde unser MOMO Kinderpalliativzentrum ausgezeichnet. Die Jury der „Weißen Feder“ besteht zum Großteil aus Kindern und Jugendlichen sowie Vertreter:innen des Stiftes der Pfarre und der Stadt Herzogenburg.

Der gute Preis 2017
Am 9. März 2017 wurde der Nachhaltigkeitspreis der Diakonie Österreich und der Evangelischen Bank an MOMO Kinderpalliativzentrum übergeben.

Österreicherin des Jahres 2015
MOMO Leiterin & Kinderärztin Dr.in Martina Kronberger-Vollnhofer wurde in der Kategorie Humanitäres Engagement als Österreicherin des Jahres 2015 nominiert und als eine von drei Gewinner*innen ausgezeichnet.

Bank Austria Sozialpreis 2013
2368 Personen stimmten bei der Online-Wahl des Bank-Austria-Sozialpreises im Jahr 2013 für MOMO. Neben der großzügigen finanziellen Unterstützug war es eine Ehre, im Gründungsjahr diese renommierte Auszeichnung entgegenzunehmen.