Für Spender*innen

Mit Ihrer Spende geben Sie den Schwächsten unter den Jüngsten Zuwendung, Geborgenheit und Sicherheit.

Es ist von ungeheurem Wert, wenn ein schwerstkrankes Kind in einer vertrauten und liebevollen Umgebung versorgt wird.

Lassen Sie sich von unseren Spendenbeispielen inspirieren und werden Sie selbst kreativ!

Firmenkooperationen

Wir erarbeiten gerne mit Ihnen als Kooperationspartner:innen ein individuelles Unterstützungskonzept und stehen Ihnen bei der Umsetzung von langfristigen oder punktuellen Spendenaktionen zur Seite. Helfen können Firmen auf viele Arten, etwa mit dem Verkauf eines Produktes oder im Rahmen einer Firmenfeier.

Kunst- und Kulturveranstaltungen

Ob Konzerte oder Theaterstücke, jede Kulturveranstaltung kann zugunsten von MOMO stattfinden. Charity-Veranstaltungen helfen nicht nur, Spenden für MOMO zu gewinnen, sondern auch, diese wichtige Hilfe bekannter zu machen.

Sportevents

Läufe, Fußball- oder andere Turniere eignen sich sehr gut, um damit das MOMO Kinderpalliativzentrum zu unterstützen. Zahlreiche Teilnehmer:innen bewegen viel, denn sie haben ein gemeinsames Ziel: schwerstkranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Das weckt den Sportsgeist auf mehreren Ebenen!

mehr MOMOmente

DI Barbara Semmler, MA
Leitung Kommunikaton & Fundraising 

>> E-Mail
0676 / 44 54 265
 

Spendenabsetzbarkeit

Ihre Unterstützung ist uns wichtig – ebenso wie die Möglichkeit, Ihre Spende steuerlich geltend zu machen. Die Liste der begünstigten Spendenempfänger finden Sie hier – das MOMO Kinderpalliativzentrum ist unter dem Suchbegriff Wiener Kinderhospiz gGmbH zu finden. Auch im Jahr 2025 gilt: Alle spendenbegünstigten Organisationen sind verpflichtet, Spendendaten gemeinsam mit Ihrem Geburtsdatum sowie Ihrem Vor- und Nachnamen (laut Zentralem Melderegister) an das Finanzamt zu übermitteln. Dies ermöglicht eine automatische Berücksichtigung Ihrer Spenden in Ihrer Arbeitnehmerveranlagung. Alle Spenden, die bis inkl. 3. Jänner bei uns einlangen, werden dem Vorjahr zugeordnet und entsprechend beim Finanzamt gemeldet.

Bitte übermitteln Sie uns diese Daten über unser Kontaktformular oder per E-Mail an patricia.groetzl@momo.or.at, damit wir diese in verschlüsselter Form bis spätestens Ende Februar des Folgejahres an das Finanzamt weiterleiten können.

Da sein.
Deine Spende hilft!

Dr.in Kronberger-Vollnhofer, Leiterin und Kinderärztin MOMO

„Wir konnten bis heute jeder Familie helfen, die unsere Hilfe in Anspruch genommen hat. Da MOMO zum überwiegenden Teil spendenfinanziert ist, ist das nur durch die großartige Unterstützung unserer Spender:innen möglich. Ich bedanke mich herzlich für das Engagement eines jeden Spenders und einer jeden Spenderin! Denn jede Hilfe zählt."