04.12.2024

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Am 4. Dezember 2024 fand in den Wiener Sofiensälen die Preisverleihung des Staatspreises für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement statt, bei der das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz herausragende ehrenamtliche Initiativen und Aktivitäten auszeichneten. Vor rund 250 geladenen Gästen wurden zahlreiche beeindruckende Projekte gewürdigt, darunter auch unser Projekt „MOMO ZeitRaum - Tagesstationäres Entlastungsangebot mit ehrenamtlicher Hospizbegleitung“, dass in der Kategorie "Krisenbewältigung" mit dem 2. Platz geehrt wurde.  

Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter:innen sind im ZeitRaum unerlässlich. Sie bieten den Kindern und Jugendlichen einige Stunden liebevolle, aufmerksame und wirkungsvolle 1:1 Betreuung. Das hohe Maß an Empathie und Flexibilität unserer ausgebildeten Hospizbegleiter:innen und die enge Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team ist der Schlüssel zum Erfolg. Damit konnten wir die Jury von diesem großartigen Projekt und ehrenamtlichen Engagement überzeugen.


Hier sind einige berührende Stimmen unserer Hospizbegleiter:innen, die die Bedeutung ihrer Arbeit eindrucksvoll widerspiegeln:

„Die Arbeit bei der Entlastungspflege zeigt mir, wie unglaublich wertvoll ‚Zeit‘ ist und wie kostbar es ist, einfach nur da zu sein – so wie ich bin.“

„Ich habe selbst ein verstorbenes Kind und kann daher gut nachvollziehen, wie es Familien mit schwerstkranken Kindern geht. Diese möchte ich unterstützen.“

„Die wöchentliche Zeit, die ich von MOMO betreuten Kindern schenke, bereichert auch mein Leben und hat meine Sichtweise darauf verändert.“

Wir sind stolz auf die Anerkennung, die unser Projekt erhalten hat, und danken allen, die sich mit Herz und Hingabe für die Unterstützung von Familien in schwierigen Zeiten einsetzen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Hoffnung und des Trostes!

Rückfragehinweis

Mag.a phil. Jannika de Boer

© Christopher Dunker/Bundeskanzleramt

Staatsekräterin Claudia Plakolm, Christina Schmiedel (MOMO), Mag.a Elisabeth Steiner (Leitung Hospizteam MOMO), Marianne Hink (MOMO), Gitti Ronniger (EA MOMO), Karin Sieder (EA MOMO), Cindy Pfeifer (EA MOMO), Edeltraud Glettler (Vertretung Bundesminister Johannes Rauch) - vlnr